Wir gratulieren Sonja Prinz, bisher Doktorandin am Lehrstuhl für BWL, insbesondere Controlling und Accounting ganz herzlich zur erfolgreichen Promotion und Verteidigung ihrer Dissertation.
Bevor Frau Prinz ihre Promotion am Lehrstuhl für Controlling und Accounting begann, studierte sie Betriebswirtschaftslehre an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Während ihres Studiums hat sie praktische Erfahrungen in den Bereichen Finance, Controlling und Wirtschaftsprüfung gesammelt – unter anderem auch im Rahmen eines mehrmonatigen Auslandsaufenthalts in Melbourne, Australien. Parallel dazu hat sie unter anderem die Next Generation CFO mitgegründet, eine der größten jungen Fachkonferenzen für Finance, Controlling und Accounting in Deutschland, die mittlerweile seit über zehn Jahren an der HHU stattfindet. Aus dieser Initiative ist auch das Unternehmen Gradify hervorgegangen, das sie ebenfalls mit aufgebaut hat.
In ihrer Forschung hat sie sich mit der Zukunft der Finanzfunktion im digitalen Zeitalter befasst. Dabei lag ihr Fokus auf dem Einsatz Künstlicher Intelligenz und dem Akzeptanzverhalten gegenüber algorithmischen Entscheidungssystemen. Mittels Fallstudien und Experimentaldesigns hat sie unter anderem zentrale Einflussfaktoren wie Framing herausgearbeitet und gezeigt, wie Unternehmen KI gezielt und verantwortungsvoll in der Finanzfunktion verankern können.
Der Lehrstuhl bedankt sich für die herausragende Zusammenarbeit und wünscht alles Gute für die Zukunft.