Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Können Unternehmen denken – und wenn ja, wie?

Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger

24.06.2025 von 19:30-21:00 Uhr

Können Unternehmen denken – und wenn ja, wie?

Unternehmen bewegen die Welt – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Bei Volkswagen, einem der größten deutschen Arbeitgeber, sind weltweit 700.000 Menschen tätig. Sie produzieren täglich 25.000 Fahrzeuge im Wert von fast 1 Milliarde Euro. Doch Unternehmen sind mehr als die Summe ihrer Beschäftigten. Sie sind eigenständige korporative Akteure, an die wir als Gesellschaft hohe Erwartungen richten: erfolgreiche Produkte und Innovationen, attraktive und sichere Arbeitsplätze, finanzielle Profitabilität oder Beiträge zum Klimaschutz.
Aber wie funktioniert ein solcher korporativer Akteur? Haben Unternehmen so etwas wie ein eigenes „Gehirn“, das sie lenkt, und wenn ja, wie? Und können sie damit wirklich zur Verbesserung der Gesellschaft beitragen? Die Ökonomie liefert mit Blick auf verborgene institutionelle Logiken des Geschäftslebens ebenso überraschende wie optimistische Antworten. Entdecken Sie mit mir, wie Unternehmen wirken und welche Chancen sie für eine gelingende Zukunft bieten. Lassen Sie uns gemeinsam in die faszinierende Welt der Wirtschaft in Unternehmen eintauchen!

Weitere Informationen zu Frau Prof. Dr. Weißenberger finden Sie hier.

Veranstaltungsort: Haus der Universität, Informations- und  Veranstaltungszentrum der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Schadowplatz 14, 40212 Düsseldorf